OHLC-Diagramm OHLC-Diagramm ist eine der am häufigsten verwendeten Möglichkeiten, Preisbewegungen von Finanzinstrumenten anzuzeigen. OHLC bedeutet eines der gezeigten Ereignisse: O 8211 offen, H 8211 hoch, L 8211 niedrig, C 8211 schließen. Die vertikale Linie repräsentiert eine Zeiteinheit (zB Tag), zwei kleine Linien links und rechts stellen die erste und die letzte Rate dar, die pro Zeiteinheit (zB Tag) erreicht wurden. Der positive Trend innerhalb des Handelstages auf der OHLC-Grafik ist so dargestellt, dass die Schlusskursrate über der Anfangsrate liegt. Lange Stangen, bei denen der Abstand zwischen Ober - und Unterseite größer ist als üblich, sind Anzeichen für Aufregung auf dem Markt. Eine erhöhte Volatilität ist für technische Analysten sehr wichtig. Wenn sich beispielsweise der Verschluss oben auf dem Stab befindet, zeigt dies an, dass die Anforderungen erfüllt wurden, was bedeutet, dass sich der nächste Balken höher öffnet. Der Effekt ist stärker ausgeprägt, wenn das Ereignis von anderen Zeichen der Aufregung begleitet wird: lange Takte, hohe Umsätze oder Preislücken. Bar auf OHLC chartSchritt nach Schritt Erläuterung: Zuerst sortieren wir das ursprüngliche Datenarray nach den Daten: Das ist ein wichtiger Schritt, wenn wir mit Open und Close später umgehen. Danach konvertieren wir die Millisekunden in Datumsangaben als Strings: Dabei können wir alle Objekte filtern, die zu einem bestimmten Tag gehören. Zuerst erstellen wir ein Array mit allen verschiedenen Tagen in Ihren Daten: Für jeden Tag dieses Arrays werden wir eine Funktion aufrufen, die ein leeres Array mit dem Namen results füllen wird: Im obigen fürEach. Erzeugen wir ein leeres Objekt, und für jeden Tag in unserem allDates-Array filtern wir die Daten: Und füllen Sie ein temporäres Objekt mit: Nach jeder Iteration schieben wir das temporäre Objekt in Ergebnisse: Schließlich geben wir Ergebnisse zurück. Das riesige Datenfeld in Ihrer Geige, überraschend, hat nur 2 Tage Daten.
No comments:
Post a Comment